Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
225 g
Weizenmehl
(Enthält Weizen.)
12 g
Backpulver
(Kann Spuren von Soja, Milch (einschließlich Laktose), Eier, Schalenfrüchte enthalten.)
300 g
Milch
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Pistazienkerne geröstet ganz
(Enthält Pistazien. Kann Spuren von Sesamsamen, Erdnüsse, Schalenfrüchte enthalten.)
1 Stück
Zitrone, gewachst
100 g
Rhabarber
1 Stück
Birne
1 Stück
Apfel
100 g
Crème fraîche, Bio
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Wildpreiselbeerenmarmelade
3.5 Esslöffel
Butter
1 Teelöffel
Salz
7 Esslöffel
Zucker
6 Esslöffel
Wasser
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Milch, 3 EL [4,5 EL | 6 EL] geschmolzene Butter, 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz* und 1,5 EL [2,25 EL | 3 EL] Zucker* zu einem flüssigen Teig mischen.
Den Teig 5 Min. ruhen lassen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Rhabarber waschen und vorhandene Blätter abschneiden.
Rhabarber in 1 cm Stücke schneiden.
Birne schälen, entkernen und in 1 cm Stücke schneiden.
In einem kleinen Topf 6 EL [9 EL | 12 EL] Wasser* und 6 EL [9 EL | 12 EL] Zucker* bei mittlerer Temperatur zum Kochen bringen. Sirup ca. 5 – 6 Min. kochen lassen, bis er eine goldbraune Bernsteinfarbe angenommen hat.
Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
In einer großen Pfanne Pistazien ohne Fettzugabe 1 – 2 Min. rösten, bis sie bräunen. Herausnehmen.
Zitrone heiß waschen, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale fein abreiben und in 6 Spalten schneiden. Etwas Zitronenabrieb zur Garnitur zur Seite legen.
Apfel vierteln, entkernen und in 0,5 cm Würfel schneiden.
In einer kleinen Schüssel Apfelwürfel, Saft von 1 [2 | 2] Zitronenspalte, Pistazien, Zucker* und eine Prise Salz* vermengen.
Rhabarber- und Birnenstücke, Wildpreiselbeerenmarmelade und 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz* in den kleinen Topf aus Schritt 2 geben.
Gut umrühren und bei mittlerer Hitze ca. 12 – 15 Min. köcheln lassen, bis alles weich ist. Dabei gelegentlich umrühren. Zitronenabrieb unterrühren. Mit Zitronensaft abschmecken.
Inzwischen mit dem Rezept fortfahren.
Die große Pfanne aus Schritt 3 ohne Fettzugabe bei mittlerer Temperatur erhitzen. Wenn die Pfanne heiß ist, füge 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Butter hinzu.
3 Häufchen aus jeweils 1 gehäuften Esslöffel des Teiges in die Pfanne geben. Jeden Pancake ca. 4 Min. ausbacken, bis sich Bläschen bilden und sie goldbraun sind. Pancakes wenden und ca. 2 Min. fertigbacken.
So lange weitermachen, bis der Teig aufgebraucht ist. Vor jeder Runde etwas Butter in die Pfanne geben.
Beiseitelegen und unter einem Deckel warmhalten.
6 Pfannkuchen aufeinanderstapeln, mit etwas Butter zwischen jedem.
Mit Rhabarber-Birnen-Kompott samt Sirup, Apfel-Pistazien-Topping und Crème fraîche genießen. Restlichen Zitronenabrieb darüber bestreuen.
Guten Appetit!